Zero Waste. Leichter, als gedacht.

Müllvermeidung ist ein so emotionsloses Wort für einen so positiven und motivierten Akt der Nächstenliebe, der Lebensbejahung und der Umweltfreundlichkeit!

Zero Waste scheint für viele ein schwer umzusetzender Lebensstil zu sein, der ganz viel Leichtigkeit und Unbeschwertheit nimmt. Doch genau das ist nicht der Fall. Wir wünschen uns eine Welt, in der das müllfreie Leben mit Freude gefüllt wird und in der die Zero Waste-Unvollkommenkeit Raum hat. Das schlechte Gewissen braucht keiner. Viel besser wäre es, wenn wir alle diese Lebenshaltung als Tanz begreifen würde, als ein Abwägen, sich Mühe geben und manchmal auch als ein Scheitern, Aufstehen und Weitermachen. Müllvermeidung ist in unseren Augen Lebendigkeit pur und sollte mit Freude gelebt werden. Tanz doch mal in deinem Unverpackt-Laden vorbei und spür die Leichtigkeit von Müllvermeidung!

Klimawette

Klimaschutz ist dringend – darum unterstützen wir vom Unverpackt-Verband die #dieklimawette!

Die Aktion möchte bis zur nächsten Weltklimakonferenz in Glasgow 1 Million Menschen gewinnen, die beim Klimaschutz jeweils mindestens 1 Tonne CO2 zusätzlich einsparen. Durch eine kleine Spende für ausgewählte Klimaschutzprojekte und weitere eigene Maßnahmen im Alltag. Klimaschutz kann nur dann erfolgreich sein, wenn alle zusammen anpacken! @dieklimawette möchte deshalb die Kraft exponentiellen Wachstums positiv für einen MEGA-Klimaschutz-Kettenbrief nutzen. Die Idee: Wenn jeder und jede nur zwei weitere Freunde und Bekannte für diese Klimaschutzaktion begeistert, wird eine wichtige politische Botschaft „von unten“ unüberhörbar nach Glasgow schallen: Klimaschutz geht besser! www.dieklimawette.de

Plastiktüten?

Pro Sekunde werden weltweit etwa 160‘000 Plastiktüten benutzt.

Allerdings durchschnittlich nicht länger als 12 Minuten.

Weltweit werden weniger als 3 % aller Plastiktüten wiederverwertet.

Fast 300 verschiedene Tierarten sind vom Müll im Meer betroffen.

Plastiktüten gehören zu den 12 Gegenständen, die am häufigsten bei Aufräumaktionen in Küstengebieten eingesammelt werden.

Wenn wir alle Plastiktüten der Welt zusammenkleben, könnten wir die Erde 4‘200-mal (!) umwickeln.

Würde eine einzige Person alle Plastiktüten wiederverwerten, die sie im Laufe ihres Lebens benutzt, ersparte sie der Umwelt 22‘000 Tüten.